»ICH LEBE MEINE PRODUKTE.«

1988 wurde im Weingut Krispel, das Anton Krispel – ein gelernter Schlosser – als bäuerlichen Mischbetrieb von seinen Eltern übernahm, der erste Qualitätswein gekeltert und begonnen, die Erzeugnisse, allen voran Wein, Brot und Fleisch, direkt zu vermarkten. 1993 errichteten die Weinbauern Krispel ein Gebäude mit Gästezimmern und Buschenschank, das in den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut und durch einen neuen Keller ergänzt wurde. 2001 startete das Weingut die Zucht von Wollschweinen und entwickelten mit dem Neusetzer einen extravaganten Kräuterspeck. Dieses Angebot wurde im Jahr 2005 schließlich zur Spezialiätenserie “Mangalitza” ausgeweitet, die zahlreiche feine Produkte vom Wollschwein umfasst.

Der Neusetzer - ein weißer Kräuterspeck vom Mangalitzaschwein

Der Neusetzer ist ein weißer Kräuterspeck vom Mangalitzaschwein. Die dicke Fettschicht, die das Tier entwickelt, verleiht dem Neusetzer zwei eigentlich widersprüchliche Attribute: kernig und gleichzeitig zart-schmelzend. Seinen einzigartigen Geschmack erhält der Neusetzer aber schließlich durch die Reifung in einem Bett aus regionalem Basaltgestein, wo er in einer Mischung aus Kräutern und Meersalz seinen unverwechselbaren Charakter erhält.
Das Weingut Krispel keltert naturbelassene und individuelle Weine mit Hilfe eines selbst entwickelten innovativen Verfahrens, das pumpenfreies Keltern vom Rebeln bis zur Flaschenfüllung ermöglicht.

Das Angebot

Die Produktpalette des Weinguts Krispel reicht von außergewöhnlichem Wein über Trüffel bis hin zu verschiedensten Spezialitäten vom Wollschwein wie Kräuterspeck, Salami, Beinschinken, aufgeschlagenem Schmalz, süßen Grammelkeksen und duftenden Seifen. Die Buschenschank des Weinguts ermöglicht die Verkostung der Produkte vor Ort.