MEISTERSTRASSE THAILAND

Thailändisches Handwerk weckt sehr schnell die Assoziation von farbenprächtiger Seide – Jim Thompson war jener Pionier, der die thailändische Seidenproduktion auf dem internationalen Parkett salonfähig machte.

Doch thailändisches Handwerk ist so viel mehr: Historisch bedeutend und nach wie vor Spiegel thailändischer Identität sind neben den traditionellen Webtechniken von Seide und Baumwolle die natürlichen Färbemethoden unterschiedlichster Stoffe und deren Verarbeitung, das höchstentwickelte Holzhandwerk, die filigrane Goldschmiedekunst, die Produktion von Keramikobjekten, die Bambusarbeiten für vielerlei Produkte – vom skulpturalen Interior Design bis zu Fashion-Accessoires.

Das kulinarische Handwerk – von der Produktion von Trockenfrüchten bis zum Anbau von weltbestem Jasminreis – ist ebenso sprichwörtlich in aller Munde.

Außergewöhnlich und führend in Südost-Asien ist der Mut zur Innovation im Handwerk und die vielfältigen, erfolgreichen Initiativen, modernes Design und traditionelles Handwerk miteinander zu verweben und so neue, zeitgemäße Produkte entstehen zu lassen.

Unzählige Projekte auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene tragen dazu bei, ländliche Handwerksgemeinschaften zu fördern, Produktentwicklung zu initiieren und thailändischen Handwerksprodukten einen nationalen Markt zu eröffnen.

 

 

PARTNERS AND FRIENDS

Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Thailand ist es unser Ziel, der betörenden Schönheit thailändischen Handwerks und dem unvergleichlichen Geschmack regionaler Spezialitäten eine internationale Bühne zu bieten.

SACIT – THE SUSTAINABLE ARTS AND CRAFTS INSTITUTE OF THAILAND

https://www.sacit.or.th

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ambassadors