»Das natürliche Bedürfnis nach Unverwechselbarkeit und eigenem Stil ist so individuell wie die Menschen selbst. Täglich versuchen wir, dieses Bedürfnis ein klein wenig mehr zu befriedigen. «

Im Jahr des Staatsvertrages 1955 gründete Rudolf Wurzer eine kleine Möbeltischlerei in Karlstetten. Damit setzte er in seiner Heimatgemeinde ein persönliches Signal für wirtschaftlichen Aufbruch und allmählich wachsenden Wohlstand nach Zeiten der Entbehrung. Seither ist der Handwerksbetrieb stetig gediehen und gewachsen. Heute führt das Unternehmen mit sieben Mitarbeitern und einem soliden Stammkundenstock sein Sohn Manfred Wurzer, der es 1988 übernahm. In den letzten zehn Jahren modernisierte der Handwerksunternehmer seinen Tischlereibetrieb, setzte dabei aber ganz bewusst nicht auf Kapazitätssteigerung, sondern auf Qualitätshandwerk. Denn von Meisterhand gefertigte Individualität ist nachgefragter denn je und zeichnet auch künftige Trends vor.

Handwerk & Design

Dass Geschmäcker so unterschiedlich sind wie Fingerabdrücke, weiß und nutzt Meister Wurzer. Um für seine Kunden die perfekte und maßgeschneiderte Lösung zu finden und Projektablauf schlank und glatt zu gestalten, plant er gemeinsam mit Partnerarchitekten. Das Kalkül geht auf - das Resultat sind so zweckmäßige wie außergewöhnliche Designs, Tischlerkunst auf höchstem Niveau und zufriedene Auftraggeber.

Das Angebot

Klassische Möbeltischlerei - Möbel aller Art, Holztüren, Bodenverlegung, designerische Sonderlösungen und Fensterreparaturen.