»Was man mit Herz und Hirn macht, hat eine Seele. «

Innovativ war das 1972 von Norbert Kautzky gegründete Unternehmen von Beginn an. Damals noch am Standort Wien erdachte und baute man feinmechanischen Prototypen und Komponenten vor allem für die elektrotechnische Industrie. Anfang der 1990er-Jahre begann die Entwicklung des Sonnensegels ganz klein und unspektakulär mit einer simplen Handskizze und einer tollen Idee. Zahlreiche Patente, ein ausgezeichnetes Team und handwerkliche Meisterschaft haben seither die Möglichkeiten des findigen Konzepts stetig erweitert. Heute liefert Kautzkys Unternehmen das Sunsquare-System in alle Welt. Der Erfolg der automatisch einrollbaren Stoffrauten war so durchschlagend, dass der gesamte Betrieb 2003 zur Kapazitätserweiterung nach Tulln übersiedeln musste.

Sunsquare Sonnensegel

Ausgefeilte Technik, einfaches Prinzip, dezente Anmutung - das sind die Bestandteile der Erfolgsgeschichte des Sunsquare-Sonnensegels, das sich für die private Terrasse genauso eignet wie für Schani-Gärten auf historischen Innenstadtplätzen, Restaurants an belebten Strandpromenaden und öffentliche Cafés vor denkmalgeschützten Barock-Palais. Denn auch als Gestaltungselement spielt der flexible Schattenspender - in Bauart und Größe auf den individuellen Bedarf abstimmbar - seine Rolle hervorragend.

Das Angebot

Die Nachfrage hat die Erweiterung des Sunsquare-Programms notwendig gemacht: Bänke und Terrassenmöbel aus wetterbeständigen Holzarten und Designstützelemente, die das Sonnensegel zwischen Privatgarten, Fußgängerzone und Automobilmessen gleichermaßen zuhause sein lassen, haben sich mittlerweile dazugesellt.