Itzlinger´s Biobäckerei
Karlmühlweg 9, 5324 Faistenau, Österreich
<b>Grünmarkt/Universitätsplatz:</b> Dienstag, Mittwoch und Freitag, 6.30 bis 18 Uhr und Samstag, 6.30 bis 13.00 Uhr <b>Schranne/Schranne Bio Markt:</b> Donnerstag, 6.00 bis 12.30 Uhr <b>Kajetanerplatz:</b> Freitag, 6.30 bis 13.00 Uhr <b>Borromäus Point:</b> Freitag, 13.30 bis 18.00 Uhr <b>Max-Reinhardt-Platz:</b> Samstag, 6.30 bis 12.30 Uhr <b>Kornsteinplatz/Hallein:</b> Freitag, 13.00 bis 17.00 Uhr
»Vollwert-Zutaten, Ehrlichkeit und Zeit – so entsteht vollendetes Brot.«

Wer in den Brunnbach-Graben zur idyllisch gelegenen Karlsmühle hinabgestiegen ist, wird kaum glauben können, dass sich hinter diesen jahrhundertealten Mauern eine Bäckerei verbirgt, deren Produkte an mehreren Dutzend Verkaufsstandorten bis ins benachbarte Bayern angeboten werden. Firmengründer Jakob Itzlinger gilt als der Biobäcker-Pionier in Österreich: Seit den Anfängen 1984 – lange vor der großen Biowelle – verarbeitet er nur Getreide, Hefe und Gewürze aus ökologischen, meist regionalen Quellen. Seine Vollwert-Backwaren sind tatsächlich ein Fest für die Augen, den Geschmack und die Gesundheit.

Roggen-Vollkornsauerteig-Brot

24 Stunden reift der Teig für Jakob Itzlingers Roggenbrote – der Säure- und Hefeentwicklung wegen, was ihnen das typische Aroma verleiht.
Mürbteig-Apfelkuchen
Wird aus Bioäpfeln, Dinkelvollkornmehl, Butter, Nüssen, Eiern, Rum und Bourbonvanille hergestellt und ist ein echter Klassiker.

Das Angebot

  • Vollkornbrote aus Dinkel, Roggen und Weizen, Roggen-Bauernbrote
  • Dinkel-Butterzöpfe, Buttertoasts aus Weizen oder Dinkel, Handsemmeln aus Weizen oder Dinkel, Handsalzstangerl, Weckerl mit Mohn oder Sesam, Ciabettes
  • Karottenschnitten, Linzerschnitten, Mohn- und Nuss-Strudel, Schokostangerl, Kokos- und
  • Nussecken, Kokoskuppeln, Auswahl feiner Torten, Schnitten, Rouladen, Kletzenbrote je nach Saison