We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
Der Betrieb für Gußarbeiten wurde nach dem 1. Weltkrieg von Julius Kirchmayer – Karl Loderers Urgroßvater – gegründet und befindet sich nun bereits in vierter Generation in Familienbesitz. 1978 hielt mit Karl Loderer der Kunstguß Einzug in den Traditionsbetrieb. Der junge Metallgießer erlernte hierfür das Wachsausschmelzverfahren, das ab 1979 den ursprünglich verwendeten Sandguß in der Gießerei Loderer fast verdrängte, vom holländ. Bildhauer und Bronzegießer Auguste Manche.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Do: 7.30 bis 17 Uhr
Bei Hitze: 5.30 bis 14 Uhr
Fr: 7.30 bis 13.30 Uhr
Das Angebot
In der Kunstgießerei Loderer werden Modelle von Künstlern, Kommunen, Kirchen und Privaten im In- und Ausland als Negativ abgenommen und dann in Bronze, Messing und Aluminium gegossen. Darüber hinaus können natürlich auch kostbare Messingbeschläge oder Türgriffe nachgegossen werden.