We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
1718 gegründet, wurde die Apotheke von 1820 bis 1871 von Michael Hölzl geführt. Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Apotheker und Botaniker beschäftigte sich sein Leben lang ausführlich mit der heilenden Wirkung der heimischen Alpenkräuter. Dieses umfassende Wissen ließ er auch in die Entwicklung und Verbesserung der hauseigenen Rezepturen einfließen. Mag. pharm. Dr. Angelika Prentner, die sich im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit ebenfalls mit der Wirkung und Analyse von Heilpflanzen beschäftigt hat, wird die Apotheke auch in Zukunft in der Tradition von Michael Hölzl weiterführen.
Auch die alten Teemischungen nach überlieferten Rezepturen wurden nach dem neuesten Wissensstand überarbeitet und werden auf Wunsch individuell zusammengestellt.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Apotheke und Drogerie
Mo - Fr: 8 bis 18 Uhr
Sa: 8 bis 16 Uhr
So: 10 - 16 Uhr
Das Angebot
Neben dem gesamten Sortiment einer traditionellen Apotheke und alternativen Mitteln wie Bach-Blüten, homöopathischen Mitteln, Schüßler-Salzen und ätherischen Ölen finden Sie in der Apotheke zur Gnadenmutter natürlich auch einige Hausspezialitäten – Sportgel, Massageöle, Maiglöckchen- oder Glockenblumenseife, Mariazeller Pilgergel, Pilgercreme, Dreifaltigkeitstee und der berühmte „Mariazeller Haargeist“– die mit größter Sorgfalt in Apothekenqualität hergestellt werden.
Als Besonderheit finden nach Vereinbarung auch Führungen durch die Apotheke statt.